Skip to content
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Dr. Kauch
  • Rechtsgebiete
    • Aktuelles
    • Landwirtschaftsrecht
    • Flurbereinigungsrecht
    • Baurecht
    • Umweltrecht
    • Gentechnikrecht
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
    • Vollmacht
    • Anwalts Report
  • Vorlesungen
    • Login
  • Kontakt
Dr. Kauch
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Dr. Kauch
  • Rechtsgebiete
    • Aktuelles
    • Landwirtschaftsrecht
    • Flurbereinigungsrecht
    • Baurecht
    • Umweltrecht
    • Gentechnikrecht
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
    • Vollmacht
    • Anwalts Report
  • Vorlesungen
    • Login
  • Kontakt
  • Sign in / Join
Menü

Baurecht

§ 35 Abs. 1 Nr. 4 2. HS BauGB versus Bestandsschutz aus Art. 14 Abs. 1 GG?

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts ist 2013 § 35 Abs. 1 Nr. 4

Mehr lesen

VGH München zur Anfechtungsklage eines anerkannten Umweltverbandes gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung

In dem Urteil vom 01.08.2018 – 22 BV 17.1059 – hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof unter anderem über die Frage einer Klagebefugnis eines anerkannten Umweltverbandes hinsichtlich

Mehr lesen

VG Düsseldorf zur Errichtung, Änderung und Erweiterung von gewerblichen Tierhaltungsanlagen als Bestandsanlagen

Mit mittlerweile bestandskräftigem Urteil vom 25.01.2018 hat das VG Düsseldorf – 11 K 6538/15 – einen Bauantrag über die Errichtung eines Kaltwintergartens als Erweiterung eines

Mehr lesen

OVG Lüneburg: Ausschluss gewerblicher Tierhaltung im Außenbereich durch Bebauungsplan

Mit Urteil vom 15.06.2017 – 1 LC 17/16 – hat das OVG Lüneburg beschlossen, dass die Überplanung einzelner, außerhalb eines Bebauungszusammenhangs gelegener Flächen mit Sondergebieten

Mehr lesen

Zulässigkeit von Verbesserungsgenehmigungen

Kann eine Genehmigung erteilt werden, wenn der Betrieb erweitert werden soll, die Geruchsbelastung in der Landwirtschaft aber bereits das Maß des Zumutbaren erreicht hat? §

Mehr lesen

Gerüche aus eigener Tierhaltung sind bei der Berechnung des Immissionswertes nicht zu berücksichtigen

Ein Landwirt, der auf seinem Hof 350 Legehennen hält, hatte sich gegen die Errichtung und den Betrieb einer Schweinemastanlage mit 2412 Mastschweinplätzen auf dem benachbarten

Mehr lesen

Die Grundsätze der Geruchsimmissions-Richtlinie

25% Jahresgeruchsstunden sind im Einzelfall zumutbar In einer landwirtschaftlich genutzten Gegend muss mit Gerüchen gerechnet werden, die mit der damit verbundenen Tierhaltung entstehen. Der Eigentümer

Mehr lesen

Kann ein Weideunterstand für Herdentiere ohne Baugenehmigung errichtet werden?

Ob eine Baugenehmigung für ein Gebäude eingeholt werden muss, das dem Schutz von Tieren dient, hängt nach den Landesbauordnungen davon ab, ob diese für den

Mehr lesen

Vertrag für Bau einer Windkraftanlage wegen Dissens unwirksam

Der Begriff der „Baulast“ ist objektiv mehrdeutig. Eine ungenaue Vertragsabsprache zwischen den Parteien kann dazu führen, dass der Vertrag unwirksam ist. Als „Baulast“ bezeichnet §

Mehr lesen

Bauplanungsrechtliche Privilegierung gewerblicher Tierhaltung

Das Bundesverwaltungsgericht setzt der Umgehung der Umweltverträglichkeitsprüfung Grenzen. Grundlage für die Privilegierung landwirtschaftlicher Tierhaltung ist § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB. Um eine landwirtschaftliche

Mehr lesen
Seite1 Seite2 Seite3
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur ni adipiscing elit.
Get In Touch
  • Lorem ipsum dolor sit amet.

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Kauch
Mühlenstr. 61
59338 Lüdinghausen

Telefon: 02591/891825
Telefax: 02591/891826
E-Mail: Dr.Kauch@t-online.de

© Rechtsanwaltskanzlei Dr. Kauch 2023 |
Impressum | Datenschutz
Menü schließen
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Dr. Kauch
  • Rechtsgebiete
    • Aktuelles
    • Landwirtschaftsrecht
    • Flurbereinigungsrecht
    • Baurecht
    • Umweltrecht
    • Gentechnikrecht
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
  • Vollmacht
  • Anwalts Report
  • Vorlesungen
  • Login
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Anmelden

Become a part of our community!
Forgot your password? Get help

Reset password

Recover your password
A password reset link will be e-mailed to you.
Back to
Login
×
Close Panel
Dr. Kauch
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Accept